Bildschirmfoto 2014 04 15 um 10.42.20

Entwicklung von Aktienfondsanlagen

Während meiner über 30-jährigen Steuerberatungstätigkeit wurde keinem meiner Mandanten seitens seiner Bank die Ansparung in Aktienfonds empfohlen. Im Jahr 2000 bin ich mit einem Investment-Pionier zusammengetroffen, Dr. Klaus Jung aus München, der seit 1958 unabhängige Investmentfondsberatung betrieb und behauptete:

„Aktienfonds, es gibt längerfristig nichts Besseres.“

Dies ist übrigens keine Empfehlung oder Anlageberatung für Produkte. Es geht um einen Beleg der Leistungsfähigkeit dieser Anlageform. Bilden Sie sich selber ein Urteil und vergleichen Sie. Lassen Sie sich möglichst neutral beraten, von unabhängigen Experten.

Denn tatsächliche Vergangenheitsergebnisse bestätigen diese Aussage eindrucksvoll und beweisen, dass investiertes Kapital wächst. Es wächst in immer größer werdenden  Schritten infolge des Zinseszinseffekts. Ein Kapital von jeweils 1.000 € ist in nachfolgend aufgeführten Aktienfonds, die es bereits seit mehr als 50, 60 oder gar 80 Jahren gibt, wie folgt angewachsen:

 

Ergebnis

  • Templeton Growth Fund, Inc.

global anlegender Aktienfonds

seit 01.12.1954 – 31.12.2013

352.092 €

– Rendite 10,43 % p. a. –

  •  Fondak A

deutsche Aktien

seit 01.11.1950 – 31.12.2013

571.540 €

– Rendite 10,57 % p. a. –

  • Pioneer Fund

US-amerikanische Aktien

seit 01.03.1928 – 31.12.2013

4.105.696 €

– Rendite 10,18 % p. a. –

Alle Fonds haben eine durchschnittliche Rendite von ca. 10 % p. a. erzielt, obwohl schwerste Krisen wie z. B. die Weltwirtschaftskrise 1929, die Ölkrise 1973/74 und zuletzt die weltweite Finanzkrise 2008 darüber hinweggegangen sind.

Check Also

Buch

Leseprobe zu meinem aktuellen Buch

In der Leseprobe zu meinem aktuellen Buch wird schon aufgezeigt, warum das klassische Sparbuch oder die …

Schreibe einen Kommentar