Diese ausdruckbare Kapitalendwerte-Tabelle illustriert eindrucksvoll, wie sich ein einmalig angelegter Euro bei unterschiedlichen Zinssätzen über die Jahre hinweg entwickelt. Dank des Zinseszinseffekts steigt der Wert nicht linear, sondern exponentiell – je höher der Zinssatz und je länger der Anlagezeitraum, desto größer der Effekt. Die Übersicht macht deutlich, warum langfristiges Sparen und kluges Investieren so lohnenswert sein können.
Mehr lesen »Allgemein
„Die Rente ist nicht mehr sicher“ – Was tun?
Wer heute 2.500 € brutto verdient und bis 2030 in Rente geht, kann nur noch mit einer Rente von 43 % = 1.075 € rechnen. Nach 2030 geht es in der alternden Gesellschaft weiter zurück. Wer weniger verdient, landet schnell in Reichweite der staatlichen Grundsicherung von zurzeit 740 €. Endlich hat einer Mut bewiesen, da er zugibt, sich einfach geirrt zu …
Mehr lesen »Ein ganz besonderer Weihnachtstipp
Sie kennen vielleicht den Ausspruch von Jesus Christus: „Lasset die Kindlein zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solcher ist das Reich Gottes.“ Im übertragenen Sinne gilt das auch heute, denn wer als Eltern, besonders aber Großeltern, für ein Kind im Babyalter z.B. 10.000 € in einem guten Aktienfonds anlegt, schenkt ihm auf diese Weise nicht nur den Grundstock …
Mehr lesen »Praxisbeispiel Metallrente: Kosten fressen die halbe Rendite
Der 24jährige Freund meiner Enkeltochter, geboren im März 1990, ist in einer Maschinenfabrik angestellt und hat somit Anspruch auf den Abschluss der sogenannten Metallrente. Da er sich jedoch zuvor noch nicht damit beschäftigt hatte, kam er mit ein paar grundlegenden Fragen zu mir. Frage: Wie rechnet sich mein Vertrag, den ich am 15.10.2012 abgeschlossen habe? Antwort: Du zahlst monatlich einen …
Mehr lesen »